
Das Friedensdorf San José de Apartadó muss leben |
 |
 |
 |
Trotz Todesdrohung setzen Bauern in der Konfliktregion Kolumbiens einen Samen der Hoffnung.
In der kolumbianischen Konfliktregion in der nördlichen Provinz Urabá kämpft das Friedensdorf San José de Apartadó mit 1350 Einwohnern gewaltfrei ums Überleben, wie aus der internationalen Presse bekannt. Seit seiner Gründung am 23. März 1997 wurden 164 Bauern, Männer, Frauen und Kinder teilweise bestialisch ermordet. Die Bewohner geben nicht auf, im Gegenteil: In der von Militär, Polizei, Paramilitärs und Guerilla-Gruppen heftig umkämpften Region bauen sie ein Zukunftsmodell für ein autarkes und friedliches Leben, einen Samen der Hoffnung für Kolumbien. Sie brauchen internationalen Schutz. Bitte helfen Sie mit!
Sehen Sie dazu:
-Aufbau des Globalen Campus für eine gewaltfreie Kultur- von Sabine Lichtenfels. ....eine Internationale Friedensuniversität mit Stützpunkten in verschiedenen Ländern und Kontinenten.
2008 tritt der Globale Campus das erste Mal in einem Krisengebiet in Funktion - in San José de Apartadó/Kolumbien.
- Die Broschüre "San José Solar- ein Hilfsprojekt im Namen von GRACE" zur Information und Weiterleitung.
|
|
|